Karneval in der 2c

Faultiere mal anders zu sehen!

In diesem Jahr wurde wieder gemeinsam Karneval gefeiert, mit ganz viel Spaß und süß, salzigem ungesunden Essen. 

Zooschule Duisburg

Ausflug zum Duisburger Zoo

Endlich war es soweit, wir haben uns so auf unseren Zoobesuch gefreut. Wir konnten viele Tiere beobachten und haben neugierig den spannenden Erklärungen unseres Zooschul Lehrers gelauscht. Ein besonderes Highlight war natürlich das Faultier, das über uns in einer Baumkrone hing.

Der Tiger ist extra nochmal zu uns gelaufen und kam ganz dicht an die Scheibe.

Bei der Koalafrau waren wir ganz leise, weil sie ihr Baby ganz dicht im Arm hielt. 

Die Elefanten waren alle draußen, zum Glück, denn im Elefantenhaus hat es ganz schön mies gestunken.

Wer hat das Seepferdchen im Aquarium als erstes gefunden?

Es war ein aufregender Schultag mit vielen schönen Erinnerungen!

Besuch im Mundhygienezentrum

Jedes Jahr bekommen wir in der Schule zweimal Besuch von Frau Bott, die uns die Fluoridlackierung auf unsere Zähne macht, damit diese gesund und stark bleiben. Dieses Mal wollten wir mal Frau Bott im Mundhygienezentrum besuchen und dort noch mehr zum Thema gesunde Zähne erfahren. 
Ganz aufgeregt fuhren wir mit der Bahn in die Stadt und mussten durch teils heftigen Regen und Wind den Weg zu Frau Bott meistern. In den Räumen des Mundhygienezentrums hat es uns richtig gut gefallen. Wir durften Gruselfotos machen und selbst Zahnarzt spielen. 

Ausflug zur Müga

Mammuts und Faultiere unterwegs

Gemeinsam mit der Mammutklasse ging es auf unseren ersten Ausflug. Endlich spielte das Wetter mit, sodass wir uns frohen Mutes auf den Weg zum Wasserspielplatz in der Müga gemacht haben. Als erstes wartete die Fahrt mit der Straßenbahn, die für einige Kinder sehr aufregend war. Fast 4 Stunden konnten wir dann am Schloss Broich toben, spielen, picknicken, eine Wasserschlacht machen und im Sand buddeln.

Es war ein wunderschöner Tag und wir hatten alle viel Spaß. Die Sonne strahlte, sodass das Wasser für einige Kinder eine angenehme Abkühlung bot. 

Lesewoche 2024

In der Lesewoche wurde in der Faultierklasse "Die Rüpelbande" gelesen und ein Stabpuppentheater dazu gebastelt.

Theater an der Ruhr

Märchen für Erstklässler

Wir sind eingeladen worden vom Theater an der Ruhr, uns ein Märchen anzusehen. Ganz aufgeregt haben wir mit der Mammutklasse auf unseren Bus gewartet und sind voller Vorfreude zur Volxbühne gefahren. 
Das Märchen "Der Wolf und die 7 Geißlein" hat uns sehr gut gefallen. Einige Kinder durften sogar mitspielen. 
Das war ein sehr schöner Ausflug!

100 Tage Fest

Das sind wir- Ich zeig dir meine Welt

Wir sind jetzt 100 Tage in der Schule und haben heute gemeinsam ein Fest gefeiert. Unter dem Motto " Das sind wir- Ich zeig dir meine Welt" haben wir verschiedene Kulturen kennen gelernt. 
Viele Köstlichkeiten konnten wir aus anderen Ländern probieren. Danke den Eltern!
 

Adventszeit

In der Zeit vor Weihnachten starten wir jeden Morgen besinnlich in den Tag. Wir zünden an unserem Adventskranz die dicken roten Kerzen an, singen Lieder und öffnen am Adventskalender ein Törchen. Das ist ganz schön spannend, was in den Säckchen steckt. Auch unsere Pixi Bücher werden immer mehr und laden uns zum lesen ein. Wir freuen uns schon sehr auf Weihnachten. 

 

St Martin

War das ein schöner Tag. Morgens haben wir jeder eine Tüte mit Mandarinen, einem Stutenkerl und einer Bildergeschichte zu St Martin bekommen. Natürlich mussten wir davon erstmal was probieren. 
Am Abend konnten wir dann unsere Faultier- Laterne präsentieren. Auch wenn es leicht geregnet hat, haben wir mit unseren Lichtern den Weg erleuchtet und lautstark St Martinslieder gesungen. 
 

Erntedank

Wir haben an Erntedank gemeinsam mit den Kindern der ganzen Schule einen Gottesdienst gefeiert. Überraschend haben wir Äpfel bekommen und uns sehr darüber gefreut. Der Korb war ganz schön voll und schwer.

Als besondere Aktion haben wir dann zusammen Apfeltaschen gebacken. Mmmh, waren die lecker!

In der OGS - Teil 2

Wieder ein paar Bilder aus der OGS-Gruppe der 1c und 1d . Wir haben beim Gruppennachmittag Kürbisse für´s Fenster gebastelt. Wir waren auch zusammen zum offenen Singen das Frau Schäfer und Herr Kappauf anbieten.

In der OGS

Erste Eindrücke aus der OGS-Betreuung am Nachmittag.

 

Die OGS-Kinder der Faultierklasse 1c und der Mammutklasse 1d bilden eine Gruppe.

Beim Bauen sind wir sehr kreativ.
In einem Gruppenangebot wurden kräftig gebastelt.
Und um wieder etwas zur Ruhe zu kommen nutzen wir die Ruheoase um zu entspannen und uns gegenseitig zu massieren.

Verkehrserziehung

Diese Woche hat uns ein Polizist in der Schule besucht. Er hat den Faultierkindern gezeigt, wie sie sicher eine Straße überqueren können.

Herzlich Willkommen,

liebe Faultierkinder!