Im Sachunterricht wurde experimentiert. Welche Gegenstände schwimmen und welche sinken? Getestet wurden viele Dinge, die einfach im Klassenraum zu finden waren: Radiergummi, Kreide, Papier, Büroklammer
Besonders spannend war die Frage: Wie schafft man es, dass Knete schwimmt?
Beim Erlernen der Buchstaben berücksichtigen wir die verschiedenen Lerntypen und ermöglichen den Kindern vielfältige Zugänge: visuell, auditiv und kinästhetisch.
Auch erste Silben und Wörter werden bereits mit Hilfe des Buchstabenbaums gelesen.
Die Kinder der 1b haben sich in den vergangenen Wochen gemeinsam mächtig angestrengt, bestimmte Aufgaben leise und konzentriert zu bearbeiten. Solch eine Teamleistung muss natürlich gekrönt werden und so rutschte die heißersehnte Kuscheltierstunde auf den Stundenplan.